Sortiment-Vatral-150-650

Vatral® 150/650

Mörtel und Formteile mit wärmedämmenden Eigenschaften

Vatral® 150/650 Technischer Isoliermörtel: speziell entwickelt für den Ausgleich von unebenen Untergründen, Verfüllung von Hohlräumen sowie für den Formenbau.

Vatral® 150/650 Platten: für leichte Konstruktionen mit passgenauen Formteilen wie z.B. Wände, Decken, Kühlraum- und Möbelbau.

Vatral® 150/650 Rohrschalen: für die Wärmedämmung bei hohen Temperaturen, ausgeführt mit oder ohne diffusionsdichter Kaschierung.

Durch Kombination von Formteilen und Mörtel lassen sich auch komplizierte Konstruktionen wärmebrückenfrei isolieren.

  • Brandverhalten: A1 nach DIN EN 13501-1:2019-05
  • Anwendungstemperatur: ≤ 900 °C
  • Druckfestigkeit: ≥ 0,3 MPa nach DIN EN 1015-11:2020-01
  • Trockenrohdichte: ca. 150 kg/m³
  • Chloridgehalt: ≤ 0,01 % nach DIN EN 1015-17:2005-01

Anwendungsbeispiele

  • Thermalöl- und Hochtemperaturleitungen
  • Schiffbau . Z.B. Abgasleitungen
  • Kraftwerke. Z.B. an Wärmeaustauschrohren

Produktinformationen

Einsatzbereiche

Vatral® 150/650 Technische Isolierplatte findet Anwendung in der technischen Isolierung. In Kombination mit Vatral® 150/650 Technischer
Isoliermörtel lassen sich auch komplizierte Konstruktionen wärmebrückenfrei dämmen.

Vatral® 150/650 Rohrschale findet Anwendung in der technischen Isolierung. In Kombination mit Vatral® 150/650 Technischer Isoliermörtel lassen sich auch komplizierte Konstruktionen wärmebrückenfrei dämmen. Unter Verwendung von Vatral® 200 Brandschutzkleber können Vatral® 150/650 Rohrschalen durchgehend mit einer 0,05 mm oder 0,1 mm Aluminiumgrobkornfolie kaschiert werden.

Verarbeitung

Der Mörtel ist gebrauchsfertig. Vor der Verarbeitung langsam und sorgfältig durchmischen, nicht verdünnen! Die Verarbeitung kann mit Stahlspachtel erfolgen. Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein. Die Raumtemperatur darf während der Verarbeitung nicht unter 5 °C liegen. Der Mörtel kann, nachdem er durchgetrocknet ist, geschliffen, gebohrt und geschnitten werden.

Die Platte kann geschliffen, gebohrt, geschnitten
und laminiert werden. Geeignete Schneidgeräte
sind u.a.: oszillierende Säge, elektrische Säge oder
Fuchsschwanz. Staubentwicklung beachten. Unter
Verwendung von Vatral® 200 Brandschutzkleber
können Vatral® 150/650 Technische Isolierplatten
durchgehend mit einer 0,05 mm oder 0,1 mm
Aluminiumgrobkornfolie kaschiert werden.

Die Rohrschale kann geschliffen, gebohrt, geschnitten und laminiert werden. Geeignete Schneidgeräte sind u.a.: oszillierende Säge, elektrische Säge oder Fuchsschwanz. Staubentwicklung beachten.

 

 

Technische Daten

  • Nicht brennbar (Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1)
  • Schiffbauzulassung gemäß IMO FTPC Teil 1
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Hydrophob ausgerüstet (Wasser perlt ab.)
    Moderne Silikonharze sorgen für eine verminderte Wasseraufnahme.

Hinweise

Geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Die Angaben im Sicherheitsdatenblatt sind zu beachten. Reizwirkung bei Berührung mit den Augen und der Haut. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut gründlich mit Wasser abspülen.

Trocknungszeiten
Die fertig modellierten Teile härten bei Raumtemperatur, können aber auch in Öfen ausgehärtet werden (Vortrocknung 50-70 °C, Endtrocknung 100-150 °C, Trocknungszeiten in Abhängigkeit von der Dicke). Isolierungen mit Schichtdicken > 3 cm sollten zur Reduzierung der Trocknungszeit immer in Kombination mit vorgetrockneten Platten, Segmenten etc. ausgeführt werden. Siehe Vatral® 150/650 Technische Isolierplatte, Vatral® 150/650 Rohrschale und Vatral® 150/650 Segmente.

Verpackung und Gebindegrößen

Eimer: 2,5 – 10 – 25 Liter

ANdere Gebindegrößen auf Anfrage

Produktbroschüre

in Deutsch und Englisch

PDF

Cradle2Cradle

Material Health Certificate

PDF

Sicherheitsdatenblatt

Vatral® 150/650 Rohrschale

PDF

Techn. Datenblatt

Vatral® 150/650 Rohrschale

PDF